Webpräsens der DM IFH 2023 des Boxer-Klub München, organisert durch die Ortsgruppen Jena / Nordhausen ...

Inhalt - durch klicken auf die links gelangt man zum den einzelnen Themen:
2. Fährtengelände
3. Verpflegung
4. Gegenstände
3. Verpflegung
4. Gegenstände
5. Treffpunkt / Sportlerheim / Orga
6. Organisatorisches
7. Übernachtung / Hotels / Pensionen
8. Anmeldung Wohnmobile
9. Tierärzte in der Umgebung
10. Blog
7. Übernachtung / Hotels / Pensionen
8. Anmeldung Wohnmobile
9. Tierärzte in der Umgebung
10. Blog

1. Zeitplan / Ablauf
Hier wird der zeitliche Ablauf beschrieben ...
...
..
.
2. Fährtengelände
Hier wird es Bilder des Fährtengeländes geben ...
Wir befinden uns im Südharz / goldene Aue. Die Böden sind rel. gut mit hohem landwirtschaftlichen Ertrag. Die Felder sind groß und zusammenhängend. Es muss trotzdem mit Ortswechseln gerechnet werden. Die genauen Standorte werden zu gegebener Zeit geteilt.
Trainingstage und -gelände:
offen
BITTE NUTZEN SIE KEINE ÄCKER, ALS DIE HIER ZUM SUCHEN AUSGEWIESENEN STÜCKE. Dankeschön!
Wetterbericht
...
..
.
3. Feierabend / Anmeldung
...
..
.
7. Übernachtungsmöglichkeiten
Hier gibt es eine Liste mit links, Adressen und Telefonnummern der Hotels / Campingplätzen in der Nähe.
Im rechten Fenster kann man diese ansehen und auch herunterladen.
10. Blog:
15.01.2023:
Übernachtungsmöglichkeiten veröffentlicht.
01.01.2023:
Die Richter wurden eingeteilt:
- S. Göhl
- M. Felber (E)
12.08.2022
Diese Seite entsteht ...
10.08.2022
Dem Antrag wurde zugestimmt. Wir (Gruppe NDH zusammen mit Gruppe Jena) sind somit die offiziell veranstalltende Gruppe(n).
Wie alles begann... Ende Juni 2022
Auf dem Sommerfest der Gruppe Nordhausen war auch Besuch der Gruppe Jena (Sebastian). Er kam mit einem 'frechen' Gedanken um die Ecke, ob wir uns nicht zutrauen würden, die DM FH auszurichten...
Da viele Aktive und Verantwortungsträger greifbar waren, wurde der Gedanke in die Köpfe getragen und es setzten gleich regen Diskussionen ein (was können wir, was sind unsere Stärken,..... was wollen wir nicht, wo brauchen wir Unterstützung,....)
Mit diesem 'Gemisch' im Kopf wurde darüber mehrfach geschlafen und später in einer mitgliedschaftlichen Abstimmung ein "pro" ausgesprochen.
Ein ähnlicher Entscheidungsprozess wurde in der Gruppe Jena angestoßen, der auch hier mit der Zustimmung der Miglieder endete.
Ende Juli, unser LG-Ausbildungswart Sebastian fühlte beim BK schon einmal vor, wurde der offizielle Antrag auf die Ausrichtung der Veranstaltung im Jahr 2023 gestellt.
Nun gab es kein zurück mehr....